ab 4,13 EUR/Monat können Sie die neue Versicherung für Ihr Moped abschließen
und ab 2,07 EUR/Monat auch für Ihren E-Scooter.
Es ist wieder soweit! Für die kommende Moped-Saison benötigen Fahrzeuge ab dem 01.03. ein neues Kennzeichen.
Schließen Sie die Versicherung für Ihren Roller, Moped oder E-Scooter mit nur ein paar Klicks bequem über den Tarifrechner ab, und lassen Sie sich Ihr neues Kennzeichen ganz einfach zuschicken. In wenigen Minuten, komplett papierlos und kinderleicht online abschließen und Sie sparen dabei auch noch Zeit und Geld. Die Beiträge werden vom Versicherer direkt abgebucht.
Für den kleinen Einkauf, den Weg zum Arbeitsplatz oder eine kurze Spritztour – E-Scooter und Mopeds sind praktische Alternativen zum Auto. Vorallem im Stadtverkehr überzeugen sie durch etliche Vorteile: Ihre Wendigkeit sorgt für zügiges Vorankommen, die Parkplatzsuche erübrigt sich nahezu und der Spritverbrauch reduziert sich bei Mopeds auf ein beschauliches Minimum. Seitdem E-Scooter offiziell zugelassen wurden, bereichern die Elektrofahrzeuge unser Verkehrsbild und erfreuen sich stets wachsender Beliebtheit. Und das zu Recht: Ihr umweltschonender Fahrspaß ist ein wahrer Gewinn für unsere Mobilität. Besonders im Frühling, Sommer und Herbst – gerade dann, wenn das Wetter allen Fahrern die Wege für möglichst angenehme Fahrten ebnet.
ab 4,13 EUR/Monat können Sie die neue Versicherung für Ihr Moped abschließen
und ab 2,07 EUR/Monat auch für Ihren E-Scooter.
Die KFZ-Haftpflichtversicherung der Bayerischen sichert Ihnen im Schadenfall bis zu einer Versicherungssumme von 100 Mio. EUR Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab.
Unfallfreie Moped-Jahre erhöhen den Schadenfreiheitsrabatt in der Autoversicherung.
wie Mofas und Mopeds, die nicht mehr als 50 cm³ Hubraum haben und nicht schneller als 45 km/h fahren
mit Tretunterstützung bei Geschwindigkeiten über 25 km/h oder tretunabhängiger Motorunterstützung über 6 bis max. 45 km/h
und ähnliche Mobilitätshilfen mit elektrischem Antrieb und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h
mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von max. 45 km/h und einem Hubraum von max. 50 cm³
mit Betriebserlaubnis und max. 20 km/h Höchstgeschwindigkeit
aus DDR-Produktion mit einer Höchstgeschwindigkeit bis 60 km/h, die bereits vor dem 01.03.1992 versichert waren
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif